Impressum/Datenschutzhinweise
Anbieter der Website: Jagdspaniel-Klub e. V.
Sascha Paduch Dirlenbacher Str. 63 57258 Freudenberg
Tel. 02734-572339 Mobil 0163-8664380 praesident@jagdspaniel-klub.de
Vertretungsberechtigt sind folgende vier Vorstandsmitglieder des Jagdspaniel-Klub e. V. Sascha Paduch, Christa Bieler, Johann Bayer u. Elke Michelbach
Registereintrag: Registernummer beim Vereinsregister des Amtsgericht München: VR 739
Haftungsausschluss / Datenschutz
1. Inhalt des Onlineangebotes Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, aufgrund der Nutzung der dargebotenen Informationen, sind ausgeschlossen.
2. Externe Links Der Autor erklärt, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Fotos, Grafiken und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet. Falls Marken- und Warenzeichen veröffentlicht werden, unterliegen diese uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
4. Anwendbares Recht Es gilt ausschließlich das maßgebliche Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
5. Datenschutz Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung aller auf dieser Website veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Allgemeine Datenschutzhinweise des Jagdspaniel-Klub e. V.
Inhalt: 5.1. Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle 5.2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten; Art, Zweck und Verwendung 5.3. Weitergabe von Daten an Dritte 5.4. Ihre Rechte als betroffene Person 5.5. Ihr Recht auf Widerspruch
5.1. Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle Diese Datenschutzhinweise gelten für den Jagdspaniel-Klub e. V., vertreten durch den Präsidenten:
Sascha Paduch Dirlenbacher Str. 63 57258 Freudenberg
Tel. 02734-572339 Mobil 0163-8664380 praesident@jagdspaniel-klub.de
als verantwortliche Stelle.
5.2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten; Art, Zweck und Verwendung Als Mitglied werden folgende Informationen über Sie erhoben: - Anrede, Titel, Vorname, Nachname - Anschrift - E-Mail-Adresse - Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk) - ggf. Faxnummer (wenn vorhanden) - ggf. Kontodaten - ggf. Geburtsdatum - Mitgliedsnummer - Name und Titel der Hunde - Ausstellungs- und Prüfungsergebnisse der Hunde
Als Züchter oder/und Deckrüdenbesitzer werden zusätzlich folgende Informationen über Sie erhoben: - Name der Zuchtstätte - ggf. Website der Zuchtstätte - Anzahl und Zuchtdaten der Welpen der Würfe - zuchtrelevante Daten der Hunde der Zuchtstätte
Außerdem werden alle Informationen erhoben, die für die Erfüllung der Geschäftszwecke des Vereins notwendig sind. Die Erhebung der personenbezogenen erfolgt, - um Sie als Mitglied / Züchter / Deckrüdenbesitzer identifizieren zu können; - um unsere Aufgaben laut Satzung und Ordnungen Ihnen gegenüber erfüllen zu können; - zur Führung einer Zuchtdatei und eines Zuchtbuches; - zur Korrespondenz mit Ihnen; - zur Rechnungsstellung bzw. ggf. im Rahmen des Mahnwesens; - zur Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zu den in der Satzung und in den Ordnungen genannten Zwecken für die Bearbeitung und für die Erfüllung der Geschäftszwecke des Vereins. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden für die Dauer Ihrer Mitgliedschaft gespeichert und danach gelöscht. Dies gilt ausnahmsweise nicht, wenn wir aufgrund von steuer- oder sonstigen Aufbewahrungspflichten zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder wenn Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung eingewilligt haben.
5.3. Weitergabe von Daten an Dritte Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen hiervon gelten nur, soweit dies für die Abwicklung von Geschäftszwecke erforderlich ist. Hierzu zählt insbesondere die Weitergabe an von uns beauftragte Dienstleister (Auftragsverarbeiter) oder sonstige Dritte, deren Tätigkeit für die Erfüllung der Geschäftszwecke erforderlich ist. Die weitergegebenen Daten dürfen von den Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.
5.4. Ihre Rechte als betroffene Person Ihnen als von der Datenverarbeitung betroffener Person stehen verschiedene Rechte zu: - Widerrufsrecht: Von Ihnen erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit uns gegenüber widerrufen. Die Datenverarbeitung, die auf der widerrufenen Einwilligung beruht, darf dann für die Zukunft nicht mehr fortgeführt werden. - Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. - Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. - Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit deren Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen. Außerdem steht Ihnen dieses Recht zu, wenn wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen. Darüber hinaus haben Sie dieses Recht, wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingelegt haben;
5.5. Ihr Recht auf Widerspruch Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf Basis eines berechtigten Interesses verarbeiten, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine Mitteilung in Textform als Schreiben, Fax oder E-Mail. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter Punkt 1. dieser Datenschutzhinweise.
|